zur Person
geboren 1972 in Berlin Ost
künstlerische Ausbildung: 2004-2007 Fotografiestudium, Schule „Fotografie am Schiffbauerdamm“, Berlin; 2007-2009 Meisterklasse Arno Fischer, Ostkreuzschule für Fotografie, Berlin; seit 2020 MA-Studium „Biografisches und Kreatives Schreiben“, Alice Salomon Hochschule Berlin, Berlin
lebt und arbeitet in Berlin
Mitglied im berufsverband bildender künstler*innen (bbk) berlin e.V.
Veröffentlichungen (Auswahl)
2022 „Bye-bye, Belyn“, in der Gruppenausstellung „Dorfleben“, Brandenburgisches Landesmuseum für Moderne Kunst/ Dieselkraftwerk Cottbus, Cottbus, Deutschland
2020 „So alt wie ich“, Ausstellung im Schaufenster der Torstr. 61, Berlin, Deutschland
2020 „Ich sage immer, ich habe zwei Leben“, Text und Bilder, veröffentlicht in der Monatszeitung „PHOTONEWS“
2018 „In einer Welt des Wiedersehens“, Text und ein Bild aus der Arbeit „Und dann schauen wir mal, wann der letzte kleine Hammer zuschlägt“, veröffentlicht in der Tageszeitung „Neues Deutschland“
2017 „Sommerreise“, gemeinsam mit „Auf’s Leben“ von Ina Schröder in der Ausstellung „Auf’s Leben“, aff Galerie, Berlin, Deutschland
2015 „da denk ich, dass ich fliegen kann“, Buch, Eigenverlag
2014 „Schlaglöcher in Transsilvanien“, Text und Bilder aus der Arbeit „Erinnerung an eine Sommerreise“, veröffentlicht in „Zeit online“
2014 „Bye-bye, Belyn“, Einzelausstellung, Fotoraum Köln, Köln, Deutschland
2012 „Bye-bye, Belyn“, Buch, ex pose Verlag
2009 „Wir machen jetzt mit“, Text und Bilder aus der gleichnamigen Arbeit, veröffentlicht in der Tageszeitung „Neues Deutschland“
2008 „Offen, neugierig, stolz“, Text und Bilder aus der Arbeit „Annäherung“, veröffentlicht in der Tageszeitung „Neues Deutschland“
2007 „Die Besucher“, in der Gruppenausstellung „Abschluss“, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin, Deutschland
Sammlungen
Eine Auswahl an Bildern der Arbeit „Bye-bye, Belyn“ ist seit 2016 in der Sammlung Fotografie des Brandenburgischen Landesmuseums für Moderne Kunst (BLMK) vertreten..